Dienstag, 16. November 2010

Der Unterricht vom 8. und 10 November 2010

Wir haben den Schwerpunkt Temporalsätze fortgesetzt.
Seit(dem):
Seitdem ich den schweren Arbeitsunfall hatte, liege ich im Krankenhaus.
Nicht mit seit Präposition + Dativ verwechseln. Da gibt es nämlich nur einen Satz.
Sie kennen einander seit unserer Schulzeit.
solange:
Solange die Kinder klein sind, sollten sie keine Gewaltfilme sehen.
bis:
Du musst warten, bis die Farbe trocken ist..
Dann haben wir den Hörtext eine Absprache treffen A4 gehört und danach die Ü3 vom AB gemacht.
Anschliessend haben wir über die Benimmregel als Gast/Gastgeber gesprochen und die Ü4 vom AB beschrieben.
Zuerst haben wir die HA korrigiert, dann haben wir das Rezept Sauerkraut-Gulasch vorgelesen.
Steffi hat Minidialoge zum Thema Sonntagsfrühstück wiederholt.

HA: Ü3, Ü4 und Ü5 von der Kopie Temporalsätze (S.165)
über ein Rezept mündlich sprechen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen