Sonntag, 21. November 2010

Der Unterricht vom 15. und 17. November 2010

Zuerst habe ich die Aufsätze über Mode verteilt und die wichtigsten Fehler besprochen. Dann habe ich den Monolog zum Thema wohnen abgefragt.

Wir haben mit der Lektion 2 von Optimal A2 angefangen. (Seite 14)
Zuerst haben wir die Fotos beschrieben und dann wollten wir über unsere Träume sprechen (A1), aber angeblich gibt es keine Träume mehr. Dann haben wir Vermutungen über Gundi geäussert. (A2, S.14)
Vielleicht möchte sie ......
Ich glaube, sie möchte .....
Ich glaube, dass sie ..............
Es kann sein, dass sie .............
Es ist möglich, dass sie ............

Wir haben den Text A3 gelesen und ich habe ein Schema an die Tafel geschrieben. Mit ihm musste man dann eine mündliche Zusammenfasssung machen.
Steffi hat das Thema Sprachen anhand einer kleinen Kopie erweitert und am Mittwoch hat sie das Thema abgerundet.

HA: Ü9, Ü17, Ü20, Ü 21, Ü3b (alle Fragen behandeln), Ü16 und R1 (eine Stadt, ein Dorf beschreiben, mindestens 100 Wörter) auf ein Extrablatt schreiben und am Montag abgeben (Lektion 1 ).

1 Kommentar:

  1. Liebe Mayte!
    Danke fuer den netten Eintrag in meinem Blog! Ich habe mich riesig darüber gefreut! ;-))
    Du hast ja Recht, ich verstehe aber nicht warum mein letzter Eintrag in deinem Blog nicht erscheint!Vielleicht habe ich vergessen ihn zu bestätigen...
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!
    und viel Spass und Erfolg mit deinem interessanten Blog!

    AntwortenLöschen