An diesem Tag haben wir ausschliesslich Grammatik gemacht.
Zuerst haben wir das Partizip wiederholt (A18) und dann haben wir das Partizip I als Adjektiv (A19) gelernt. Man kann es auch Prädikativ verwenden.(singend ging er durch die Straße)
Partizip I = Infinitiv + d
Sie wecken die schlafenden Kinder auf.
Dazu habe ich einige Online Übungen gefunden.
Übung 1,Übung 2, Übung 3
Dann haben wir über die Verben gesprochen, die Akkusativ und Dativ regieren, ( A22) z.B. bringen, empfehlen, erklären, erzählen, geben, leihen, reichen, sagen, schenken, schicken, schreiben, senden, versprechen, wünschen, zeigen, usw.
Wichtig dabei ist die Wortstellung.
Hier findet ihr Übungen zu diesen Verben.
Übung 1, Übung 2
Danach haben wir den Unterschied zwischen während Präposition und während Konnektor erklärt.
Während des Studiums jobbte ich nebenbei
Können Sie den Laden in Schwung halten, während ich weg bin?
HA: Ü 16, Ü19 und Ü20 vom Arbeitsbuch
Übung 4 vom Blatt als/wenn.
Ich finde es echt geil, dass ich dieses Video gefunden habe. Da gibt es nämlich Erklärungen, Beispiele und Übungen zum Thema:
Zum Schluss haben wir auch über die temporale Konnektoren als und wenn anhand einer Kopie gesprochen.
¨
Steffi hat die Monologen verschiedener Themen fortgesetzt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen