Dann haben wir den Text das Praktikum gelesen, ein Schema gemacht und mündlich nacherzählt.
Waren Sie schon mal im Ausland? Die Frage habe ich euch gestellt und einige haben über ihre Erfahrungen erzählt.
Danach haben wir A5 gehört und mündlich geklärt, warum Eva diese Schule gewählt hat. Dazu Ü4 vom AB.
Grammatik A19
Deklination der Adjektive nach dem unbestimmten Artikel.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhEe-HJmxLbyVaOCmGixOlIBg6P5I5l31vJsfFlcAw6KT-owTp2GNYZrugoKMvhxfafC6tSlLed_q59KTHFCbTk_2WUkqqKCdKTTNDH-iWiLv5Jh7pB3_CK59lINGdir7isLIVO5KQLHqgJ/s320/Adjektivdeklination+nach+dem+unbestimmten+Artikel.jpg)
Wir haben die ganze Seite Wortschatz rund um Schule, Fächer und Studium bearbeitet.
Den Text arbeiten und studieren A6 haben wir dann gelesen und die Informationen über Ausbildung, Arbeit und Studium gesucht.
Den Hörtext A7 haben wir gehört und mitnotiert, was Günter Schmidt sagt und welche Tipps er gibt und Ü7 vom AB ergänzt.
Mit Steffi habt ihr den Dialog Auskunkt geben zu zweit gepielt und dann im Plenum präsentiert.
HA: Ü3, Ü5, Ü6, Ü11, Ü12, Ü14, Ü15, Ü16 und Ü19
Wenn Sie nach einer professionellen Sprachübersetzung von einer beliebigen Sprache in die gewünschte Sprache suchen, besuchen Sie
AntwortenLöschenwww.profischnell.com
Wenn Sie nach einer professionellen Sprachübersetzung von einer beliebigen Sprache in die gewünschte Sprache suchen, besuchen Sie
AntwortenLöschenwww.profischnell.com