Wiederholung: Was essen Tanja und Fritz wochentags? Und am Wochenende?
Dann bereiten wir das Frühstücksinterview vor.
Spiel: Küchen-Quartett. Mit diesem Spiel verwenden wir die Indefinitpronomen einer, eins, usw.
Danach spielen wir Gesprächen im Restaurant vor und zum Schluss sprechen wir über Fast Food.
Bis morgen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gute Vorsätze für 2010!!!
AntwortenLöschenFür 2010 nehme ich mir vor:
_mehr Arbeit,mehr Geld(ein Kind Bekommen):)
_weniger Stress und mehr Zeit für meine Familie und Freunde nehmen
_mehr Sport treiben (etwas für die Figur zu tun)
_viel Glück,Gesundheit und Erfolg
Publicado por Valentina C. en 06:04
Ein gute Vorsatz fürs Neue Jahr 2010!
AntwortenLöschenIch wünsche viel Gesundheit,Arbeit,viel Geld,schöne Ferien viel Sport machen viele Leute kennen lernen viel spass und das Welt musst mehr die Liebe machen und nicht der Krieg und zum letzten wünsche ich an alle Menschen ein gutes Start ins Neue Jahr.Viel Glück und Küsse
Vielen Dank für die guten Vorsätze. Die sind echt super und schön. Und ich bedanke mich auch herzlich, dass ihr endlich Lust habt, Kommentare zu schreiben.
AntwortenLöschenIm Unterricht werde ich die kleinen Fehler mit euch besprechen. OK?
Mayte
Mein Wunsch für 2010 besteht darin, dass die Menschen verstehen, dass Kinder mit einer körperlichen Behinderung keine Krankheit haben. Diese Kinder brauchen kein Heilmittel, sondern Akzeptanz! 93% der Menschen werden diese Meldung nicht kopieren und als Statusmeldung verwenden, sei einer der 7% die e...s tun und diese Statusmeldung mindestens eine Stunde stehen lassen. DANKE
AntwortenLöschen