Steffi, unsere liebe Lektorin hat mir diesen Link geschickt. Da könnt ihr auf Spanisch Ratschläge (consejos) lesen, wie man eine Arbeit in Deutschland bekommen kann.
http://www.spanienlive.com/aktuelles/wirtschaft/
Samstag, 29. Oktober 2011
Wettbewerb- Concurso
Es gibt einen Wettbewerb.
Man muss eine Titelseite (portada) für die Schulmagazine (revista de la escuela) erstellen (hacer).
Die Anleitung zum Wettbewerb (las base del concurso) ist in jedem Klassenraum. (clase)
Hier habt ihr den Links dazu. (enlace para el concurso)
Man muss eine Titelseite (portada) für die Schulmagazine (revista de la escuela) erstellen (hacer).
Die Anleitung zum Wettbewerb (las base del concurso) ist in jedem Klassenraum. (clase)
Hier habt ihr den Links dazu. (enlace para el concurso)
eine Kürbislaterne basteln
Am 31. November kann man eine Kürbislaterne um 17.00 oder 19.00 im Klassenraum 2 mit der Hilfe der Lektorin Olivia basteln.
Hier könnt hier ein Video dazu sehen.
Freitag, 28. Oktober 2011
Unterricht vom 25./27.10. 2011
Lektion 14:
A3 und A4 von der Seite 70, S. 71, 72, 73 und 74.
Dh. wir haben die Lektion 14 beendet und fangen am Montag, dem 31. Oktober mit der Lekton 1 von Schritte International 3 an.
Bitte das Buch mitbringen
Caroline hat eine Wiederholung zur Lektion 12 und 13 und ein Zahlenmemory mit euch gemacht.
HA: einen Text über Mode schreiben
(ungefähr 40 Wörter) (Kopie + Zwischenspiel S.66, 67)
C3 vom KB eine E-Mail schreiben
D2 vom KB eine Einladung schreiben
Übungen 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13.
A3 und A4 von der Seite 70, S. 71, 72, 73 und 74.
Dh. wir haben die Lektion 14 beendet und fangen am Montag, dem 31. Oktober mit der Lekton 1 von Schritte International 3 an.
Bitte das Buch mitbringen
Caroline hat eine Wiederholung zur Lektion 12 und 13 und ein Zahlenmemory mit euch gemacht.
HA: einen Text über Mode schreiben
(ungefähr 40 Wörter) (Kopie + Zwischenspiel S.66, 67)
C3 vom KB eine E-Mail schreiben
D2 vom KB eine Einladung schreiben
Übungen 5, 8, 9, 10, 11, 12, 13.
Unterricht vom 24./26.10. 2011
Lektion 3:
Seite 30 ab A2, 31 und 32.
Wichtig: der Dialog C1
Mit Caroline: Memoryspiel Obst und Gemüse (Kopie)
HA: Übungen 8, 9, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21.
Seite 30 ab A2, 31 und 32.
Wichtig: der Dialog C1
Mit Caroline: Memoryspiel Obst und Gemüse (Kopie)
HA: Übungen 8, 9, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21.
Unterricht vom 24./26.10. 2011
Einige stellten eine Hilfsorganisation anhand Stichpunkten vor.
Auf Wohnungssuche: A5 machten wir mündlich mit der Hilfe der Redemittel Auf Wohnungsanzeigen reagieren.
Wortschatz A14
Wir lasen den Text Leben auf der Strasse und machen A7 + Ü7 vom AB und A8 a):
Mich überrascht, dass .....
Ich bin überrascht, dass.....
Gemeinsam besprachen wir die Fehler von dem Aufsatz einen Unfall beschreiben.
Mit Caroline sprachen wir über das Thema:
Wie kann man sich engagieren? (Kopie+ Redemittel vom A13 S. 87)
HA: eine Anzeige schreiben
Übungen 5, 6, 8.
Auf Wohnungssuche: A5 machten wir mündlich mit der Hilfe der Redemittel Auf Wohnungsanzeigen reagieren.
Wortschatz A14
Wir lasen den Text Leben auf der Strasse und machen A7 + Ü7 vom AB und A8 a):
Mich überrascht, dass .....
Ich bin überrascht, dass.....
Gemeinsam besprachen wir die Fehler von dem Aufsatz einen Unfall beschreiben.
Mit Caroline sprachen wir über das Thema:
Wie kann man sich engagieren? (Kopie+ Redemittel vom A13 S. 87)
HA: eine Anzeige schreiben
Übungen 5, 6, 8.
Freitag, 21. Oktober 2011
Unterricht vom 18.und 20.10.2011
Die Aufsätze von Ü4 und Ü5 habe ich verteilt und die wichtigsten Fehler mit euch besprochen.
E3 Freiwillige haben den Dialog im Kaufhaus vorgespielt.
Mit Caroline habt ihr den Komparativ mit einer Kopie und durch ein Spiel Lektion 12 und 13 wiederholt.
Zwischenspiel S.66 und 67: Mode? + Kopie
Lektion 14: Seite 68, 69 und 70 bis A3.
HA: einen kleinen Text über Mode schreiben
Übungen 1 bis 4 von der Lektion 14
E3 Freiwillige haben den Dialog im Kaufhaus vorgespielt.
Mit Caroline habt ihr den Komparativ mit einer Kopie und durch ein Spiel Lektion 12 und 13 wiederholt.
Zwischenspiel S.66 und 67: Mode? + Kopie
Lektion 14: Seite 68, 69 und 70 bis A3.
HA: einen kleinen Text über Mode schreiben
Übungen 1 bis 4 von der Lektion 14
Unterricht vom 17.und 19.10.2011
Seite 23 und 24 (página).
Zahlen 1-20
W- Fragen:
Wo sind Sie geboren?, Wie ist Ihre Adresse?, etc.
Lektion 3
Seite 28, 29 und 30 bis A2
HA: Übungen Lektion 2: 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27.
Lektion 3: Übungen 1, 2, 3, 4, 5, 6.
Zahlen 1-20
W- Fragen:
Wo sind Sie geboren?, Wie ist Ihre Adresse?, etc.
Lektion 3
Seite 28, 29 und 30 bis A2
HA: Übungen Lektion 2: 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27.
Lektion 3: Übungen 1, 2, 3, 4, 5, 6.
Unterricht vom 17.und 19.10.2011
Einige Kursteilnehmer haben ihren Arbeitsplatz beschrieben.
Ü23 haben wir mündlich gemacht, um die Struktur nicht brauchen + zu zu üben.
Mit der Lektion 10 haben wir dann endlich angefangen.
S. 98 A1, A2, A3 Wer wohnt wo?
Ü 2 vom AB haben wir mündlich gemacht, um zu erzählen, wie sich die Leute im Haus von A1 fühlen.
S. 99 A4 A + Ü4 vom AB
Wohnnungsanzeigen wurden gelesen und die Abkürzungen erklärt.
Mit Caroline wurden verschiedene Texte über Hilfsorganisationen gelesen und mit Hilfe der Stichpunkte vorgestellt.
HA: Ü1, Ü3
Monolog vorbereiten: über die Wohnsituation sprechen
Mit den Stichpunkten eine Hilfsorganisation vorstellen
Hier anklicken, wenn ihr ein Video über Hilfsorganisation sehen möchtet.
Ü23 haben wir mündlich gemacht, um die Struktur nicht brauchen + zu zu üben.
Mit der Lektion 10 haben wir dann endlich angefangen.
S. 98 A1, A2, A3 Wer wohnt wo?
Ü 2 vom AB haben wir mündlich gemacht, um zu erzählen, wie sich die Leute im Haus von A1 fühlen.
S. 99 A4 A + Ü4 vom AB
Wohnnungsanzeigen wurden gelesen und die Abkürzungen erklärt.
Mit Caroline wurden verschiedene Texte über Hilfsorganisationen gelesen und mit Hilfe der Stichpunkte vorgestellt.
HA: Ü1, Ü3
Monolog vorbereiten: über die Wohnsituation sprechen
Mit den Stichpunkten eine Hilfsorganisation vorstellen
Hier anklicken, wenn ihr ein Video über Hilfsorganisation sehen möchtet.
Freitag, 14. Oktober 2011
Unterricht vom 11./13.10.2011
Wir haben die Seiten 62, 63 und 64 gemacht.
Wichtig ist:
Welcher Rock gefällt dir?
Dieser gefällt mir sehr gut.
Welchen Rock findest du schön?
Diesen finde ich altmodisch.
HA: Übungen: 16,17,18, 19,20,23 und 24.
E3 Was sagen Sie im Kaufaus?
Dialoge + Situationen zusammen mit der Kopie im Geschäft mündlich vorbereiten
Nur für die Gruppe B: Übung D4 vom Kursbuch: 3 Sätze schreiben
Wichtig ist:
Welcher Rock gefällt dir?
Dieser gefällt mir sehr gut.
Welchen Rock findest du schön?
Diesen finde ich altmodisch.
HA: Übungen: 16,17,18, 19,20,23 und 24.
E3 Was sagen Sie im Kaufaus?
Dialoge + Situationen zusammen mit der Kopie im Geschäft mündlich vorbereiten
Nur für die Gruppe B: Übung D4 vom Kursbuch: 3 Sätze schreiben
Unterricht vom 10.10. 2011
Unterricht vom 10.10. 2011
Ihr habt eine mündliche Zusammenfassung vom Text A7 und A8 (Arbeitsplatz Krankenhaus) anhand selbsgemachten Schemas gemacht.
S. 87: Ärzte ohne Grenzen
Wir haben die Texte gelesen. Dazu haben wir die Übungen 11 und 12 vom AB gemacht, um den neuen Wortschatz zu verstehen,
(spenden, unterernährt sein, Überschwemmung, usw.) und mündlich wiedergegeben.
A12 gelesen, gehört und die Ü 14 vom AB gemacht.
Grammatik:
lassen + Infinitiv
Ich lasse mein Bein röntgen
Ich habe mein Bein röntgen lassen
nicht brauchen + zu + Infinitv
Du brauchst nicht zu kommen. Ich schaffe das doch alleine.
Nomen + Verb
Mach dir keine Sorgen. Mir geht´s gut.
HA: Übungen 20,21.22.
einen Monolog über den Arbeitsplatz beschreiben mündlich vorbereiten
S. 87: Ärzte ohne Grenzen
Wir haben die Texte gelesen. Dazu haben wir die Übungen 11 und 12 vom AB gemacht, um den neuen Wortschatz zu verstehen,
(spenden, unterernährt sein, Überschwemmung, usw.) und mündlich wiedergegeben.
A12 gelesen, gehört und die Ü 14 vom AB gemacht.
Grammatik:
lassen + Infinitiv
Ich lasse mein Bein röntgen
Ich habe mein Bein röntgen lassen
nicht brauchen + zu + Infinitv
Du brauchst nicht zu kommen. Ich schaffe das doch alleine.
Nomen + Verb
Mach dir keine Sorgen. Mir geht´s gut.
HA: Übungen 20,21.22.
einen Monolog über den Arbeitsplatz beschreiben mündlich vorbereiten
Freitag, 7. Oktober 2011
Unterricht vom 4. und 6.10. 2011
Mit verschiedenen Situationen (Kopie) habt ihr eine Nachricht auf den Anrufbeantworter hinterlassen.
Lektion 13:
neuer Kleider
Wir haben die Seiten 58, 59, 60 und 61 gemacht.
Mit einer Kopie haben wir die Verben mit Dativ gelernt.
Ich wünsche euch viel Spass bei der Feria
HA: Ü23, Ü25 von Lektion 12
Übungen: 1, 2, 3, 6, 7, 9, 10, 11, 13 und 15 von Lektion 13
Lektion 13:
neuer Kleider
Wir haben die Seiten 58, 59, 60 und 61 gemacht.
Mit einer Kopie haben wir die Verben mit Dativ gelernt.
Ich wünsche euch viel Spass bei der Feria
HA: Ü23, Ü25 von Lektion 12
Übungen: 1, 2, 3, 6, 7, 9, 10, 11, 13 und 15 von Lektion 13
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Unterricht vom 3.und 5.10.2011
Dialoge B2, C1 und D4 von Lektion 1 habe ich abgefragt
(he preguntado).
Machen Sie E1 und E2.
Lektion 2
Seite 18, 19 und 20
HA: Ü25 und Ü26 von Lektion 1
Ü1, U2 und Ü3 von Lektion 2
Dialog A2 von Lektion 2 auswendig lernen
Hier ein Video über wie geht´s?
Viel Spass bei der Feria!
(he preguntado).
Machen Sie E1 und E2.
Lektion 2
Seite 18, 19 und 20
HA: Ü25 und Ü26 von Lektion 1
Ü1, U2 und Ü3 von Lektion 2
Dialog A2 von Lektion 2 auswendig lernen
Hier ein Video über wie geht´s?
Viel Spass bei der Feria!
Unterricht vom 3.und 5.10.2011
Die Bildergeschichte über den Unfall vom Wortschatz auf S.89 habe ich mündlich abgefragt.
Die Seite 88 Erste-Hilfe-Fragen und beim Arzt haben wir bearbeitet. Dann haben wir mit dem Thema Arbeitsplatz Krankenhaus A7 angefangen.
Die Seite 88 Erste-Hilfe-Fragen und beim Arzt haben wir bearbeitet. Dann haben wir mit dem Thema Arbeitsplatz Krankenhaus A7 angefangen.
Zusammen mit einer Kopie haben wir die Ü18 vom AB mit erweiternden Wortschatz mündlich nacherzählt.
Die Reflexivverben im Akkusativ haben wir anhang einer Kopie wiederholt und die im Dativ eingeführt.
HA: Ü18 vom AB + Kopie mündlich nacherzählen
Ü8, Ü9 und Ü4 einen Aufsatz über einen Unfall schreiben (mindestens 175 Wörter)
und viel Spass bei der Feria von Fuengirola
Abonnieren
Posts (Atom)