Montag, 30. März 2009
Sonntag, 29. März 2009
Samstag, 21. März 2009
Sonntag, 15. März 2009
Weiter mit der Lektion 4
Am Montag versucht ihr Ratschläge mit Hilfe der Tabelle zu formulieren.
Dann hören wir ein Minihörverstehen, um die Struktur wenn ........., dann ........... zu üben.
Danach hören wir noch ein Hörverstehen, aber da müsst ihr richtig/falsch ankreuzen.
Bei der nächsten Übung müsst ihr zu zweit wenn Sätze bilden. Später kontrollieren wir sie im Plenum.
Jede denkt sich dann einen Satz mit dieser Struktur aus.
Während Maria mit euch eine kleine Collage über das Thema Ratschläge für Berufsanfänger anfertigen wird, machen Rosa, Sonia und Asun die mündliche Prüfung.
Und es geht dann weiter mit zwei Hörverstehen C1 und C2. Eins um richtig/falsch anzukreuzen (C1) und das andere C2 um Wörter zu ergänzen. Diese Telefongespräche werden dann zuerst vorgelesen und dann als Rollenspiele vorgeführt.
Zum Schluss erzählen uns Rosa und Sonia weiter, was im Kapitel 7 und 8 des Buches Oktoberfest passiert ist.
HA: Ü4,Ü5, Ü6, Ü7 und Ü8.
Dann hören wir ein Minihörverstehen, um die Struktur wenn ........., dann ........... zu üben.
Danach hören wir noch ein Hörverstehen, aber da müsst ihr richtig/falsch ankreuzen.
Bei der nächsten Übung müsst ihr zu zweit wenn Sätze bilden. Später kontrollieren wir sie im Plenum.
Jede denkt sich dann einen Satz mit dieser Struktur aus.
Während Maria mit euch eine kleine Collage über das Thema Ratschläge für Berufsanfänger anfertigen wird, machen Rosa, Sonia und Asun die mündliche Prüfung.
Und es geht dann weiter mit zwei Hörverstehen C1 und C2. Eins um richtig/falsch anzukreuzen (C1) und das andere C2 um Wörter zu ergänzen. Diese Telefongespräche werden dann zuerst vorgelesen und dann als Rollenspiele vorgeführt.
Zum Schluss erzählen uns Rosa und Sonia weiter, was im Kapitel 7 und 8 des Buches Oktoberfest passiert ist.
HA: Ü4,Ü5, Ü6, Ü7 und Ü8.
Was machen wir am Montag, den 16?
Am Montag wird Mª Jose eine kleine mündliche Zusammenfassung über die Kapitel 5 und 6 des Buches "Ein Mann für Mama" machen.
Dann werden wir über die subjektive Bedeutung der Modalverben sprechen.
Danach werden wir den Text "Im Elektromarkt" lesen und die Passiversatzformen unterstreichen.
Ich hoffe, dass wir mit der Lektion 4 anfangen können und über die Bedeutungen der Dinge sprechen.
Maria wird euch beibringen, wie man ein Interview macht.
HA: Ü4 S. 88, Ü5 und Ü6 S. 89.
Dann werden wir über die subjektive Bedeutung der Modalverben sprechen.
Danach werden wir den Text "Im Elektromarkt" lesen und die Passiversatzformen unterstreichen.
Ich hoffe, dass wir mit der Lektion 4 anfangen können und über die Bedeutungen der Dinge sprechen.
Maria wird euch beibringen, wie man ein Interview macht.
HA: Ü4 S. 88, Ü5 und Ü6 S. 89.
Abonnieren
Posts (Atom)