Donnerstag, 24. Dezember 2009
Sonntag, 20. Dezember 2009
NOTEN VOM ERSTEN TRIMESTER
ERSTER KURS A1Calificaciones 1 Curso 1 Eval
ZWEITER KURS A2
Calificaciones 2 Curso 1 Eval
VIERTER UND FÜNFTER KURS B2 1 UND B2 2
Calificaciones 4 Curso 1 Eval
Samstag, 19. Dezember 2009
Mein Hund ist verschwunden
Sonntag, 13. Dezember 2009
El 15 de diciembre no hay clase/ Examen oral 17 de diciembre
Como ya os he comentado el 15 de diciembre no hay clase.
El 17 de diciembre haremos el examen oral (mündliche Prüfung).
El 22 desde las 17.30 hasta las 18.30 será la recogida de notas y
a las 18.30 comenzará la gran fiesta de navidad.
Cantaremos los villancicos O Tannenbaum y In der Weihnachtbäckerei. Como no nos ha dado tiempo de ensayar los villancicos aqui os dejo la letra de
In der Weinachtsbäckerei asi como el video para que os lo podais aprender.
Viel Spass!
In der Weihnachtsbäckerei
El 17 de diciembre haremos el examen oral (mündliche Prüfung).
El 22 desde las 17.30 hasta las 18.30 será la recogida de notas y
a las 18.30 comenzará la gran fiesta de navidad.
Cantaremos los villancicos O Tannenbaum y In der Weihnachtbäckerei. Como no nos ha dado tiempo de ensayar los villancicos aqui os dejo la letra de
In der Weinachtsbäckerei asi como el video para que os lo podais aprender.
Viel Spass!
In der Weihnachtsbäckerei
Am 15. fällt der Unterricht aus
Wir ihr schon wisst, wird mein Mann am 15.12 operiert, deshalb gibt es keinen Unterricht.
Wir sehen uns wieder am 17. Dezember. Da werden wir den Text Familie mit Anschluss (Reif für den Wertstoffhof) bearbeiten.
Carmen wird auch eine mündliche Zusammenfassung von Kapitel wie du willst machen und Viky wird einen Vortrag über das vorgebene Thema Advent halten.
Bis dann!
Wir sehen uns wieder am 17. Dezember. Da werden wir den Text Familie mit Anschluss (Reif für den Wertstoffhof) bearbeiten.
Carmen wird auch eine mündliche Zusammenfassung von Kapitel wie du willst machen und Viky wird einen Vortrag über das vorgebene Thema Advent halten.
Bis dann!
HÄLST DU DICH FÜR WOHLERZOGEN?
Das ist ein Artikel über gutes Benehmen. Hälst du dich für wohlerzogen
Dienstag, 8. Dezember 2009
Der Adventskranz
La corona o guirnalda de Adviento es el primer anuncio de Navidad.
La palabra ADVIENTO es de origen latín y quiere decir VENIDA. Es el tiempo en que los cristianos nos preparamos para la venida de Jesucristo. El tiempo de adviento abarca cuatro semanas antes de Navidad. La primera vela se encendió el 29 de noviembre, la segunda el 6 de diciembre y así sucesivamente hasta que se enciendan las cuatro antes de la llegada de Jesucristo.
DER ADVENTSKALENDER
Un calendario de adviento es un símbolo de la estación de Adviento, celebrada en Diciembre cerca de las Navidades. Es un calendario de "cuenta-atrás" desde el 1 de diciembre hasta el 24 de diciembre (Nochebuena). Suele elaborarse para los niños para saber cuanto falta antes de Navidad.
DER CHRISTKINDLESMARKT NÜRNBERG
Aquí os dejo un vídeo del famosísimo y reconocido mercado de navidad de Nuremberg, el más importante de Alemania (Christkindlesmarkt). Núremberg se encuentra en el estado de Baviera. Dicho mercado de Navidad abrió el 30 de noviembre a las 17.30 h. y cerrará sus puertas el 24 de diciembre a las 14 h.
Quien vaya al mercado disfrutará de unos puestos fantásticos donde se vende todo tipo de productos: cerámica, orfebrería, comida (esas salchichas jugosas), juguetes, ropa y, por supuesto, el famoso Glühwein (vino caliente con especias).
Dienstag, 1. Dezember 2009
Ende der 2. Lektion
Wir haben endlich die Lektion 2 beendet.
Zu Hause muss ihr die Übungen von 23 bis 28 machen und eine Mitteilung schreiben, weil der Unterricht am Montag, dem 7. Dezember ausfällt. (Es gibt keinen Unterricht, weil der 6. und der 8. Feiertage sind)
Was ist eine Mitteilung?
Stellt dir vor, du wohnst in einer WG(Wohngemeinschaft)und möchtest deinem Mitbewohner etwas ausrichten. Dann schreibst du einen kleinen Zettel und erzählst, was du ihm/ihr sagen willst.Ok?
Übungen, um die Wechelpräpositionen zu üben,findet ihr hier. Anklicken
und mehr Übungen hier anklicken
Zu Hause muss ihr die Übungen von 23 bis 28 machen und eine Mitteilung schreiben, weil der Unterricht am Montag, dem 7. Dezember ausfällt. (Es gibt keinen Unterricht, weil der 6. und der 8. Feiertage sind)
Was ist eine Mitteilung?
Stellt dir vor, du wohnst in einer WG(Wohngemeinschaft)und möchtest deinem Mitbewohner etwas ausrichten. Dann schreibst du einen kleinen Zettel und erzählst, was du ihm/ihr sagen willst.Ok?
Übungen, um die Wechelpräpositionen zu üben,findet ihr hier. Anklicken
und mehr Übungen hier anklicken
Samstag, 28. November 2009
Computersprache
Hallo,
wenn ihr mehr Wortschatz rund um den Computer nachschlagen möchtet, dann müsst ihr euch diese Seite anschauen. Hier anklicken
Mittwoch, 25. November 2009
Wechselpräpositionen
Die Wechselpräpo-sitionen wie ihr schon gelernt habt, kommen mit Akkusativ oder Dativ vor. Das hängt vom Verb ab. Hier könnt ihr euch das Video anschauen, um diesen Unterschied zu sehen. Mit dem Pfeil bitte weiterspulen, um das ganze Video anzusehen.
hier anklicken
Ich sehe, was du nicht siehst
Hola
Como ya sabeis he tenido un poco abandonado el blog, debido a que mi hija estaba enferma. Pero ya estoy aqui de nuevo. Para empezar aqui teneis la versión en alemán del juego veo veo que estuvimos jugando en clase.
Espero que entendais algo. Pinchar aqui
Sonntag, 8. November 2009
Prüfungen am 10. und 12. November 2009
Am 10. November 2009 schreibt ihr die schriftliche Prüfung, d.h., die Grammatik und den schritlichen Ausdruck.
Am 12. November 2009 macht ihr das Leseverstehen und Hörverstehen und die mündliche Prüfung.
Was kommt in den Prüfungen vor?
Relativsätze (ohne, mit Präpositionen, usw.)
N-Deklination
Adjektive als Nomen
Zweiteilige Konnektor je ..... desto
Indirekte Rede (Konjunktiv I bzw. Konjunktiv II) erkenen.
Wortschatz zum Thema Polterabend, Wetter, Spiele, Personenbeschreibung, mit jemandem Schluss machen, Patchwork-Familie, usw.
Donnerstag, 5. November 2009
Sprechen Sie selbst auf einen Anrufbeantworter.
Roberto Quiroga hat die Situationen "Sprechen auf einen Anrufbeantworter" geschrieben. Das könnte euch helfen, die Situationen mündlich vorzubereiten.
roberto anrufbeantworter
http://www.scribd.com/doc/22148124/roberto-anrufbeantworter
Die Blaumacherin: Der Stromausfall
Video + Juegos (Spiele)
Donnerstag, 29. Oktober 2009
4. Kurs: Je ......desto............
Da wir in der Lektion 8 unter anderen grammatikalischen Aspekten auch die Konstruktion je ... desto gelernt haben, könnt ihr hier mit dieser Online Übungen diese zweiteilen Konnektoren verwenden.
Hier anklicken
Hier anklicken
Mittwoch, 28. Oktober 2009
2. Kurs: Prüfungen am 4. und 9. November 2009
Am 28. Oktober hatte ich geplant, mit der Lektion 2 weiterzumachen. Weil ihr wegen der Prüfungen sehr nervös war, haben wir den Stoff für die Mündliche Prüfung wiederholt. Sie findet am 9. November statt zusammen mit dem Hörverstehen und Leseverstehen .
Hier eine Zusammenfassung:
Hier eine Zusammenfassung:
- Mein Tag. (Lektion 12)
- Erklären Sie Ihr Problem am Telefon. (Lek. 12)
- Sprechen Sie selbst auf einen Anrufbeantworter. (Lek. 12)
- Sind Sie schon einmal in den falschen Zug gestiegen? und die anderen Situationen. (Lek. 1)
- Was haben Sie schon einmal vegessen oder verloren? (Lek. 1)
- Wir leben Ihre Freunde, Bekannten oder Ihre Nachbarn? (Lek. 1)
Am 4. November schreibt ihr die schriftliche Prüfung, das heisst den Aufsatz und die Grammatik Lektion 12 (Schritte International 2) und Lektion 1 (Schritte International 3)
Dienstag, 27. Oktober 2009
Sonntag, 25. Oktober 2009
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Mündliche Prüfung
Primer curso.
Hoy dia 22 de octubre es el examen oral . Como ya sabeis entra la lección 1 y la lección 2.
Por favor acordaos de vuestra hora y sed puntuales. Viel Glück!
Hoy dia 22 de octubre es el examen oral . Como ya sabeis entra la lección 1 y la lección 2.
Por favor acordaos de vuestra hora y sed puntuales. Viel Glück!
Dienstag, 20. Oktober 2009
N-Deklination
Hier noch mal Online -Übungen für den 4. Kurs , um die Nomen mit N-Deklination zu verstehen.
Donnerstag, 11. Juni 2009
Mittwoch, 27. Mai 2009
Aufgabe zum Thema : Die Entdeckung der Currywurst
Klick hier, um das Video Der Beitrag als Video on demand von der Radiosendung "die Deutsche Welle" anzusehen und die Aufgabe zu lösen. Viel Spass!
Montag, 18. Mai 2009
Mittwoch, 13. Mai 2009
Fragebogen zur Lernmotivation
Klick hier, wenn du wissen möchtest, wie man die Lernmotivation steigern kann. Zuerst muss du dich anmelden, und dann kannst du den Fragebogen beantworten.
Samstag, 9. Mai 2009
Film: die Entdeckung der Currywurst
Klick hier, wenn du mehr über diesen beeindruckenden Film und die Regiesseurin wissen möchtest.
Donnerstag, 30. April 2009
Preguntar por el camino (Nach dem Weg fragen)
Pincha aqui y encontrarás un ejercicio para preguntar por el camino (nach dem Weg fragen). Ánimo.
Sonntag, 19. April 2009
Montag, 30. März 2009
Sonntag, 29. März 2009
Samstag, 21. März 2009
Sonntag, 15. März 2009
Weiter mit der Lektion 4
Am Montag versucht ihr Ratschläge mit Hilfe der Tabelle zu formulieren.
Dann hören wir ein Minihörverstehen, um die Struktur wenn ........., dann ........... zu üben.
Danach hören wir noch ein Hörverstehen, aber da müsst ihr richtig/falsch ankreuzen.
Bei der nächsten Übung müsst ihr zu zweit wenn Sätze bilden. Später kontrollieren wir sie im Plenum.
Jede denkt sich dann einen Satz mit dieser Struktur aus.
Während Maria mit euch eine kleine Collage über das Thema Ratschläge für Berufsanfänger anfertigen wird, machen Rosa, Sonia und Asun die mündliche Prüfung.
Und es geht dann weiter mit zwei Hörverstehen C1 und C2. Eins um richtig/falsch anzukreuzen (C1) und das andere C2 um Wörter zu ergänzen. Diese Telefongespräche werden dann zuerst vorgelesen und dann als Rollenspiele vorgeführt.
Zum Schluss erzählen uns Rosa und Sonia weiter, was im Kapitel 7 und 8 des Buches Oktoberfest passiert ist.
HA: Ü4,Ü5, Ü6, Ü7 und Ü8.
Dann hören wir ein Minihörverstehen, um die Struktur wenn ........., dann ........... zu üben.
Danach hören wir noch ein Hörverstehen, aber da müsst ihr richtig/falsch ankreuzen.
Bei der nächsten Übung müsst ihr zu zweit wenn Sätze bilden. Später kontrollieren wir sie im Plenum.
Jede denkt sich dann einen Satz mit dieser Struktur aus.
Während Maria mit euch eine kleine Collage über das Thema Ratschläge für Berufsanfänger anfertigen wird, machen Rosa, Sonia und Asun die mündliche Prüfung.
Und es geht dann weiter mit zwei Hörverstehen C1 und C2. Eins um richtig/falsch anzukreuzen (C1) und das andere C2 um Wörter zu ergänzen. Diese Telefongespräche werden dann zuerst vorgelesen und dann als Rollenspiele vorgeführt.
Zum Schluss erzählen uns Rosa und Sonia weiter, was im Kapitel 7 und 8 des Buches Oktoberfest passiert ist.
HA: Ü4,Ü5, Ü6, Ü7 und Ü8.
Was machen wir am Montag, den 16?
Am Montag wird Mª Jose eine kleine mündliche Zusammenfassung über die Kapitel 5 und 6 des Buches "Ein Mann für Mama" machen.
Dann werden wir über die subjektive Bedeutung der Modalverben sprechen.
Danach werden wir den Text "Im Elektromarkt" lesen und die Passiversatzformen unterstreichen.
Ich hoffe, dass wir mit der Lektion 4 anfangen können und über die Bedeutungen der Dinge sprechen.
Maria wird euch beibringen, wie man ein Interview macht.
HA: Ü4 S. 88, Ü5 und Ü6 S. 89.
Dann werden wir über die subjektive Bedeutung der Modalverben sprechen.
Danach werden wir den Text "Im Elektromarkt" lesen und die Passiversatzformen unterstreichen.
Ich hoffe, dass wir mit der Lektion 4 anfangen können und über die Bedeutungen der Dinge sprechen.
Maria wird euch beibringen, wie man ein Interview macht.
HA: Ü4 S. 88, Ü5 und Ü6 S. 89.
Montag, 16. Februar 2009
Sonntag, 15. Februar 2009
Maria, unsere Fremdsprachenassistentin kommt nicht.
Maria kommt am Montag nicht. Zuerst wird das Kapitel 2 von Oktoberfest mündlich zusammengefasst. Wir machen weiter mit der Lektion 3 und fangen mit einem kleinen Gespräch über Wie trinken Sie ihren Kaffee oder Tee? an. Dann machen wir ein Hörverstehen. Danach fasst ihr die Texte von Morgens essen wie ein Kaiser, .. die ihr zu Hause vorbereitet habt, mündlich zusammen. Später ergänzen wir die Dialoge auf S.31 und spielen Dialoge vor. Dann hören, lesen und ordnen wir Gespräche im Restaurant.
Maria kommt am Montag nicht.
Am Montag kommt Maria, unsere Fremdsprachenassistentin nicht. Wir werden weiter über die Naturkatastrophen sprechen und Katastrophenmeldungen anhören. Den Unterschied zwischen Zustandspassiv und Vorgangspassiv werde ich auch erklären.
Freitag, 13. Februar 2009
Erweiterung setzen/sitzen, ...... und Übungen
Klick hier, um deine Kenntnisse über setzen/sitzen ,.. usw zu erweitern.
Sonntag, 8. Februar 2009
Juego de verbos con acusativo
Con este juego podeis practicar los verbos con acusativo. El camaleón sólo se come los verbos que rigen acusativo. Intentadlo y ya me contareis
Freitag, 6. Februar 2009
Freitag, 30. Januar 2009
Freitag, 16. Januar 2009
Abonnieren
Posts (Atom)